F-One Rocket Mid Length Testboards in den Shops
Die beste Wahl als All In One Board
F-One Rocket Mid Length Boards sind die Weiterentwicklung von Downwindboards.
Mit der Entstehung von Downwindboards vor ca. 1-2 Jahren, wurde F-One bewusst, welches Potential diese Boardform hat.
- Schmale Boards gleiten deutlich früher und schneller an
- Dadurch kann man bei weniger Wind fahren
- Man kann ein kleineres Foil und einen kleineren Wing nehmen
- Durch die zentrierte Position des Foils verliert man wenig Wendigkeit gegenüber einem herkömmlichen Board
Mit der Reduktion der Boardlänge und das zusätzlichem Volumen in der Höhe des Boards, wurde dieser Shape weiterentwickelt zum Wingfoilen.
Dadurch profitiert man vom der besten Kombination aus beiden Welten von herkömmlichen Wingfoilboards und Downwindboards.
Mid Length Shape
Deck
Die Mid Length Boards haben eine ähnliche Breite wie die breitesten Rocket Sup DW Boards von F-One.
Je nach Länge wird die Boardbreite reduziert von 22″ bis hin zu 19″ bei der kürzesten Mid Length Grösse.
Durch die Boxige Form des Boards, kriegt man maximale Stabilität für die Breite.
Der Stehbereich des Decks ist praktisch flach, damit man im gleichen Winkel steht, wie das Foil im Wasser fährt.
Dies gibt dir maximale Kontrolle in Wellen.
Das Deck ist leicht versenkt, damit man näher am Foil steht und direkter steuern kann.
Die Form des Decks hat eine leichte Konkave für maximalen Grip.
Unterwasserschiff
Der Boden Des Boards hat einen effizienten Rocker an der Nose.
Alle Kunden, die das Board getestet haben, sind erstaunt, wie schnell man bei Touchdowns wieder nach oben abgewiesen wird.
Dabei wird man praktisch nicht abgebremst/das Board klebt nicht bei Touchdowns.
Am hinteren Ende hat das board einen doppelten Step.
Durch diese zwei Stufen, kann sich das Board besser vom Wasser lösen.
Das Tail des Board ist schmal und mit einem Winkel versehen.
Dadurch lässt sich das Board sehr gut vom Wasser anpumpen, ohne dass das Tail stört.
Features
Die Midlenght Boards sind alle ausgestatt mit Fussschlaufen Inserts, Board Handle an der Unterseite und Leash Plug.
Size (in) | 5’8 x 19.0’’ | 5’10 x 20.0’’ | 6’0 x 21.0’’ | 6’2 x 22.0’’ |
---|---|---|---|---|
Size (cm) | 172.7 x 48.3 | 177.8 x 50.8 | 182.9 x 53.3 | 188.0 x 55.9 |
Volume (l) | 78L | 90 L | 105 L | 120 L |
Inserts | Yes | Yes | Yes | Yes |
Weight | TBA | TBA | TBA | TBA |
Konstruktion
Bamboo Konstruktion
Bambusfasern sind äußerst widerstandsfähig und sehr leicht.
Die FULL-BAMBOO-Konstruktion nutzt die natürlichen Eigenschaften von Bambusschichten, die zwischen Glasfaserschichten platziert sind, um eine starke, langlebige und leichte Schale für das gesamte Board (Deck und Unterseite) zu schaffen.
Die Wahl der optimalen Mid Length Grösse
Anfänger: Gewicht + ~40 L
Zum Beispiel, wenn du 80 kg wiegst und den Sport mit einem ROCKET MIDLENGTH erlernen möchtest, dann solltest du dich für das 6’2 Brett mit 120L entscheiden.
Fortgeschritten: Gewicht + ~25 L
Sobald du ein gutes Gefühl für deinen Wing und Foil hast oder bereits im Wingfoilen geübt bist, kannst du ein Board mit weniger Volumen wählen.
Experte: Gewicht + ~15 L
Für erfahrene Nutzer wird ein Volumen von Gewicht + ~15 L empfohlen.
Fazit
Ich bin überzeugt, dass sich längerfristig überall wo wechselnde Windverhältnisse herschen, solche Boards durchsetzen werden.
(Sprich an den meisten Spots auf der Welt)
Man hat einfach eine viel grössere Windrange bei kompakten Dimensionen.
Dadurch kann man ein kleineres Foil nehmen und einen kleineren Wing.
Somit ist das Wingfoilen viel spielerischer, dynamischer.