Die neue Waffe für legendäre Downwinder!
Das F-One Rocket Wing DW Pro Comp Board ist das schnellste Downwindboard von F-One.
Es wurde entwickelt um mit geringstem Aufwand maximal zu beschleunigen.
Dadurch paddelst du mühelos mit kleinen Foils in jede Welle.
Die Form der Nase sowie des Tails wurden angepasst gegenüber den Rocket Wing Pro Boards.
Zudem hat F-One das Board nochmals schmaler gemacht.
Durch den boxigen Shape ist dieses Board jedoch gleich stabil wie breitere Boards der Konkurrenz.
Von Pros erprobt und an Rennen gewonnen
Dieses Board wird von den Dowinwindcracks in Hawaii für Rennen benutzt.
Es hat bereits die ersten Downwindrennen gewonnen!
Hier ist der Link zum Post von F-One des Rennens wo Edo Tanas mit diesem Board gewonnen hat.
Toulon (FR) – Calvi (Corsica)
Der Französische Waterman Erwan Jauffroy benutzte das Board in der Grösse 8’0x17″, um der bisher längste Downwinder auf dem Mittelmeer zu machen.
Dabei war er während 12h19 und 246km unterwegs.
Welcher Pro benutzt welches Board?
Pro Rider | Größen | Abmessungen (cm & Zoll) | Volumen (L) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
Jack Ho | 7’8 | 233,7 x 40,7 x 15,0 cm 7’8 x 16’’ x 5,9’’ |
97 L | 5,4Kg |
Edo Tanas | 8’0 | 243,8 x 43,2 x 15,0 cm 8’0 x 17’’ x 5,9’’ |
106,5 L | 5,6Kg |
Simeon Ke-Paloma | 8’4 | 254 x 44,4 x 15,0 cm 8’4 x 17,5’’ x 5,9’’ |
114 L | 5,8Kg |
Konstruktion
Das Board wurde aus einer High End HD Carbon Foam Konstruktion hergestellt.
Dabei werden verschiedene Schichten im Sandwich um einen Hochdichten Schaum verbaut um maximale Robustheit und Steifigkeit bei minimalem Gewicht zu gwährleisten.
Das Board besitzt ein Entlüftungsventil, um die Konstruktion von Luftdruck Änderungen im Board zu schützen.
Shape
Das Board ist sehr schmal für eine maximale Beschleunigung.
Der Bug vorne wurde im Rocker und in der Form so optimiert, damit das Board möglichst schnell durch das Wasser gleiten kann.
Am Tail sind zwei Stufen verbaut, damit sich das Baord möglichst schnell vom Wasser löst.
Technische Details
Größen | Abmessungen (cm) | Abmessungen (Zoll) | Volumen (L) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
7’8 | 233,7 x 40,7 x 15,0 cm | 7’8 x 16’’ x 5,9’’ | 97 L | 5,4 |
8’0 | 243,8 x 43,2 x 15,0 cm | 8’0 x 17’’ x 5,9’’ | 106,5 L | 5,6 |
8’4 | 254 x 44,4 x 15,0 cm | 8’4 x 17,5’’ x 5,9’’ | 114 L | 5,8 |
Für wen eignet sich das F-One Rocket Sup DW Pro Carbon Comp Board?
Das Board eignet sich für:
- Fortgeschrittene FahrerInnen
- Sehr gut für schweizer Verhältnisse mit kleinen Wellen und Kabelwasser geeignet
- Sehr gut für kleine Foils und lange Groundswells
Grundsätzlich ist dieses Board nicht viel schwieriger als ein breiteres Modell, es lässt sich aber massiv einfacher anpaddeln.
Meiner Meinung nach, ist es besser ein Board zu haben, welches schnell beschleunigt und ganz wenig instabiler ist, als ein Board das stabil ist und mit dem man nicht in die Welle paddeln kann, weil es zu wenig beschleunigt.
Fazit: Ein schnelles Board in einer High End Konstruktion mit den neusten technischen Errungenschaften und erprobt von Pros!
15. August 2024 – Matthias Hofmann