
Pump the JAM
Test F-One Jam 1400
Ich habe das Jam nun seit ca. 4 Monaten im Intensiv Test.
Je länger ich das Jam benutze, desto erstaunter bin ich, über die Vielseitigkeit dieses Foils.
Nachfolgend teile ich meine Erfahrungen damit:
Pumpfoil
Das Jam 1400 beim Pumpfoilen
Es ist absolut erstaunlich, wie einfach das Foil zu pumpen ist, in Anbetracht der Fläche 1400cm2.
Das Jam startet sehr einfach ohne Strömungsabriss, auch wenn man keinen sauberen Start hinlegt.
Beim Pumpen ist es sehr effizient im Gleiten.
Jede Pumpbewegung wird (wie bei allen Jam's) äusserst Effizient in vorwärts Glide umgesetzt!
Während dem Pumpen profitiert man von der super Wendigkeit des Foils.Wakefoil/Wave Thieving
Hinter dem Boot
Der Speedbereich dieses Jams ist sehr erstaunlich! (Set Up mit Monobloc XS 160)
Hinter dem Kursschif kann ich mit meinen 72kg dem Schiff gerade gut folgen, wenn es maximalen Speed hat.
Wenn kleine langsame Boote auf dem See sind, kann man immer noch sehr langsam in der Welle fahren.
Der grosse Vorteil für mich von diesem Foil ist, dass es so effizient im Pumpen ist, dass ich sehr lange, pumpend auf das Kursschiff warten kann und ihm auch zuerst lange parallel folgen!
Dies ohne wirklich zu ermüden :-)!Wingfoil
Das Jam beim Wingfoilen
Mit dem Jam kommt man bei extrem wenig Wind aufs Foil und hat immer noch ein relativ wendiges Set Up.
Ein Seven Seas ist natürlich noch wendiger, aber im späten Strömungsabriss und im Glide nicht vergleichbar mit dem Jam.
Das extreme Low End ermöglicht einem, ein eher kleines Board und einen kleinen Wing zu nehmen.
So man kann extrem spielerisch fahren und auch zwischendurch ein paar Runden pumpen.
Ich habe das Jam auch Wingfoil Aufsteigern gegeben und selbst diese konnten bei sehr wendig Wind mit dem Jam fahren!Prone Surfen
Prone Surf mit dem Jam?
Das Jam ist super für Prone Surfing, wenn die Wellen sehr klein und schlecht sind.
Bei solchen Verhältnissen kann man mit dem Jam1400 mühelos mehrere Runden pumpend drehen und gleitet selbst auf unregelmässigen Bumps.
Absolut Grandios ist, wenn man mit dem Pumpfoilboard starten kann und dann Wellen verbindet!Downwind
Jam 1400 für DW
Zum Downwinden ist diese Grösse sehr beliebt für Einsteiger oder für kleine unregelmässige Wellen.
Kontaktier uns
Das frühe Steigen des Foils in Kombination mit dem Glide und späten Strömungsabriss bei guter Wendigkeit, machen es zu DW Waffe.
Diese Foil eigent sich hervorragend zum Parawingen/Pocket Wingen für Anfänger oder bei kleinem Swell!

Shop
Jam 1400 Produktinfos
Mehr Infos zum Jam in unserem Produktbeschrieb

Fazit
Das Jam ist für mich ab sofort ein absolutes Muss in meinem Quiver.
Ich kann damit:
- Wingfoilen bei schwachem Wind, spielen auf kleinen Wellen, um Boote pumpen mit dem Wing
- Prone Foilen auf kleinen Wellen und zum verbinden mehrerer Wellen
- Pumpfoilen im Flachwasser oder hinter Booten
- Downwind oder Para- /Pocket Wingen in kleinen Wellen
Für mich ist dieses Jam ab jetzt unverzichtbar in meiner Ausrüstung. Wenn ich nur ein Foil in die Ferien nehmen könnte, würde ich wahrscheinlich dieses Jam nehmen.
Jam Setup
Hier siehst du unser Lieblings Setup vom Jam: